Business wartet nicht gern Migration von Magento 2 zu Shopware Migration von Magento 2 zu Shopware
GASGAS-SKLEP.PL ist der größte autorisierte Online-Shop in Polen für Teile und Zubehör der Marke GASGAS. Der Shop ist Teil der Grupa Moto Rewolucja – einem autorisierten Händler von KTM, GASGAS und Yamaha mit langjähriger Erfahrung im Verkauf von Motorrädern, Teilen, Zubehör sowie im Servicebereich. Die Gruppe verbindet exzellenten Kundenservice mit einem modernen, technologieorientierten Ansatz in den Bereichen E-Commerce, Logistik und Produktdatenmanagement.
ÜBER DAS PROJEKT
Mit dem wachsenden Umfang der Geschäftstätigkeit und dem Bedarf, über das traditionelle Online-Verkaufsmodell hinauszugehen, stand GASGAS-SKLEP.PL vor der Herausforderung, eine Omnichannel-Strategie zu implementieren und den grenzüberschreitenden Handel zu starten. Gleichzeitig wurde es notwendig, die Leistung und Flexibilität der bestehenden Plattform zu verbessern. Als Antwort auf diese Anforderungen wurde die Entscheidung getroffen, von Magento 2 auf ein moderneres und skalierbareres System – Shopware – zu migrieren. Das Hauptziel des Projekts war die nahtlose Übertragung einer umfangreichen Produktdatenbank, von Kundendaten sowie der Bestellhistorie – bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs. Eine Migration in dieser Größenordnung brachte zahlreiche Herausforderungen mit sich, darunter die Integration in bestehende ERP- und WMS-Systeme sowie die Minimierung von Betriebsunterbrechungen. Das Ergebnis unserer Zusammenarbeit ist eine moderne, leistungsstarke E-Commerce-Plattform, die vollständig mit den internen Schlüsselsystemen integriert ist. Der neue Shop ermöglicht eine effiziente Steuerung von Verkaufs- und Logistikprozessen und ist optimal auf weiteres Wachstum vorbereitet – sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Von besonderer Bedeutung: GASGAS-SKLEP.PL dient heute als Referenzimplementierung und Blaupause für die geplante Migration weiterer Shops der Grupa Moto Rewolucja – nämlich KTMSKLEP.PL und YAMA-SKLEP.PL. Die Standardisierung von Technologie und Prozessen ermöglicht eine Kostenoptimierung, Vereinheitlichung der Lösungen und ein deutlich schnelleres Skalieren des gesamten E-Commerce-Ökosystems der Gruppe.
Migration zu Shopware: Eine strategische Entscheidung der Grupa Moto Rewolucja
Magento 2 war zu einem Hindernis für die Skalierung geworden. Das System war kostenintensiv, langsam und erforderte Entwicklerunterstützung selbst bei einfachen Marketingaufgaben. Wir haben uns für Shopware entschieden, um:
- ✔️ Die Kontrolle über den Shop zurückzugewinnen
- ✔️ Marketingaktivitäten zu beschleunigen
- ✔️ Abläufe zu vereinfachen
- ✔️ Sich auf die Skalierung des Verkaufs vorzubereiten
-
Magento 2
- Jede Änderung war mit Kosten verbunden: Die Bearbeitung einfacher CMS-Elemente, das Management von Kampagnen oder die Anpassung von Produktseiten – das Marketingteam war vollständig von der IT-Abteilung abhängig.
- Langsame Entwicklung: Die Einführung neuer Funktionen dauerte Wochen oder sogar Monate, was die Anpassung an sich wandelnde Marktbedingungen erheblich verlangsamte.
- Routine-Systemupdates verursachten regelmäßig Fehler und Konflikte, die den Betrieb des Shops destabilisierten.
- Das komplexe Admin-Panel von Magento 2 war wenig intuitiv und erforderte eine lange Einarbeitungszeit für neue Mitarbeiter.
- Problematische Integrationen: Das Fehlen eines „Plug & Play“-Ansatzes führte dazu, dass jede Integration mit externen Systemen Wochen in Anspruch nahm.
- Ein zu umfangreiches Tool für agile Unternehmen: Magento erwies sich als ein für Konzerne konzipiertes System, das nicht mit der Dynamik und den Anforderungen eines schnell wachsenden E-Commerce mithalten konnte.
-
Shopware
- Intuitives Admin-Panel: Die einfache Bedienbarkeit senkt die Einstiegshürde und erleichtert das tägliche Management.
- Freiheit bei der Inhalts- und UX-Bearbeitung ohne Programmierung: Das Marketingteam gewann Unabhängigkeit und kann flexibel auf Marktanforderungen reagieren.
- Schnelle Erstellung individueller Funktionen dank eines erweiterten API-Moduls.
- Schnelle Integration mit ERP und WMS: Shopware gewährleistet eine reibungslose Kommunikation mit den wichtigsten Geschäftssystemen, was Datenkonsistenz und operative Effizienz sicherstellt.
- Bereitschaft für mehrere Märkte und Sprachen: Die Plattform passt perfekt zu den internationalen Ambitionen der Grupa Moto Rewolucja und erleichtert die Expansion.
- Plugin-basiertes System mit großem Ökosystem: Flexibilität und die einfache Erweiterung um neue Funktionen ohne teure und zeitaufwändige Implementierungen sind ein großer Vorteil.

Jahresumsatz der von uns aufgebauten und betreuten Onlineshops
Jährliche Bestellmenge in den von uns betreuten Onlineshops
Durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum in den von uns implementierten Onlineshops
Reduzierung der Anzahl der telefonischen Anfragen beim Kundenservice
Lösungsimplementierung: Die Grundlage einer neuen Ära für Gasgas-sklep.pl
Die Migration zu Shopware war für die MotoRewolucja Group nicht nur ein technologischer Wandel, sondern vor allem ein strategischer Schritt hin zu mehr Agilität und Innovation. Unser Implementierungsansatz konzentrierte sich darauf, eine umfassende Lösung zu liefern, die alle identifizierten Schwachstellen von Magento 2 adressiert und gleichzeitig neue Wachstumschancen eröffnet.


- ✔️ Ein neues, flexibles Layout der Startseite, das für dynamisches Marketing konzipiert wurde. Dadurch erhielt das Team volle Freiheit bei der Verwaltung von Inhalten und Kampagnen.
- ✔️ Wir haben eine fortschrittliche Teilesuche implementiert, die es Kunden ermöglicht, die benötigten Teile einfach zu finden und zu identifizieren (Spare Parts Finder by Revinners).
- ✔️ Wir haben die Anzahl der telefonischen Anfragen um 80 % reduziert, wodurch die Vertriebsabteilung entlastet wurde, und durch die Optimierung der Just-in-Time-Prozesse konnten die Lagerkosten erheblich gesenkt werden.
- ✔️ Erweiterte Filter für Motorradmodelle: Nutzer können nun gezielt nach Teilen und Zubehör suchen, die genau auf ein bestimmtes Modell, Baujahr und eine Marke abgestimmt sind. Dies vereinfacht den Kaufprozess erheblich und minimiert das Risiko von Fehlbestellungen.
- ✔️ Neue Filteranzeige in der Produktauflistung: Dank der intuitiven und dynamischen Darstellung ist die Navigation durch das umfangreiche Teileangebot deutlich effizienter geworden.
- ✔️ Hybrider Ansatz beim UX/UI-Design. Wir haben vorhandene Shopware-Plugins genutzt und angepasst, wodurch die Implementierungskosten deutlich gesenkt und die Projektdauer verkürzt wurden – ohne Qualitätseinbußen.
- ✔️ Verbesserte Transparenz in der Logistik durch die Integration eines fortschrittlichen Lieferkalenders. Kunden erhalten nun genaue Informationen zu voraussichtlichen Versand- und Lieferzeiten.
- ✔️ Wir haben die Anzahl der Klicks und Formularfelder reduziert, wodurch der Einkaufsprozess deutlich flüssiger und intuitiver wurde und das Risiko abgebrochener Warenkörbe minimiert wurde.
- ✔️ Wir haben erfolgreiche Marketingkampagnen auf Google Ads, Facebook und Instagram durchgeführt, die zu einem deutlichen Anstieg der Online-Verkäufe geführt haben.
- ✔️ Die Automatisierung von Lager- und Verkaufsprozessen hat die Auftragsabwicklungszeit um 70 % verkürzt.


