Wir erstellen effiziente Onlineshops mit Shopify, Shopware und JTL
Wir wählen die Technologie, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Entwicklungsplänen passt.
Kostenlose Beratung buchenUnsere Projekte

Unsere besondere Stärke liegt in der praxisnahen Erfahrung , weil wir den Weg selbst gegangen sind.
Wir bauen Onlineshops nicht nur als Entwickler, sondern vor allem als Praktiker. Seit Jahren führen wir eigene E-Commerce-Geschäfte – von der Strategie und Lagerhaltung über Integrationen und Marketing bis hin zum Kundenservice. Dadurch haben wir ein tiefes Verständnis dafür, wie der Alltag im E-Commerce wirklich aussieht.
Was macht unsere Agentur zur richtigen Wahl?
Kostenlose Beratung buchen- ✔️ Wir wissen, wie der Alltag im E-Commerce aussieht und schlagen keine kostenintensiven Lösungen vor, die keinen wirklichen Nutzen bringen.
- ✔️ Wir kennen die Bereiche, in denen Sie Kosten senken können und die, in denen Investitionen sinnvoll sind.
- ✔️ Bevor wir etwas umsetzen, stellen wir uns eine Frage: „Würde ich das in meinem eigenen Shop implementieren?“.
- ✔️ Wir denken in ROI (Return on Investment), nicht nur an der Optik der Website.
Die richtige Technologie für die Ergebnisse, die Sie anstreben. Welche passt zu Ihnen?
Wir wählen die Technologie, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Entwicklungsplänen passt.
Shopify ist eine globale SaaS-E-Commerce-Plattform, bekannt für ihre schnelle Implementierung und einfache Bedienung. Sie bietet ein umfangreiches Ökosystem an Apps, Integrationen und Themes, wodurch der Verkauf ohne Programmieraufwand schnell starten kann. Shopify überzeugt durch Skalierbarkeit, Stabilität und umfassenden Support – ideal für D2C-Modelle und internationalen Handel.

JTL-Shop ist eine deutsche E-Commerce-Plattform, die nahtlos mit dem ERP-System JTL-Wawi und dem Lagerverwaltungssystem JTL-WMS integriert ist. Durch die enge Datensynchronisation ermöglicht sie eine vollständige Automatisierung von Verkauf, Logistik und Auftragsabwicklung. Ideal für Unternehmen, die volle Prozesskontrolle und Multichannel-Vertrieb wünschen. Im DACH-Raum geschätzt für ihre Flexibilität und Skalierbarkeit.
Shopware ist eine flexible, deutsche Open-Source-E-Commerce-Plattform, die von mittelständischen und großen Unternehmen genutzt wird. Sie ermöglicht den Aufbau leistungsstarker, skalierbarer Shops mit voller Kontrolle über UX und Funktionalität. Dank eines umfangreichen Plugin-Ökosystems, moderner API sowie Cloud- und Self-Hosting-Optionen ist Shopware in Europa für Zuverlässigkeit, Performance und individuelle Anpassbarkeit bekannt.
Kosten:
Ab 4 999 € netto
Ab 6 999 € netto
Ab 9 999 € netto
Implementierung:
Ab 3 Wochen
Ab 4 Wochen
Ab 8 Wochen
Hauptvorteile:
Schnelle Implementierung, hohe Funktionalität und hunderte von fertigen Integrationen. Hochwertiges UX und UI. Umfangreiche API-Schnittstelle
ERP-Ökosystem und Onlineshop in einer gemeinsamen Struktur
Flexibilität, Verfügbarkeit fertiger Integrationen, Erweiterbarkeit um individuelle Funktionen
Empfohlen für:
Shops mit bis zu 1000 Produkten
Unternehmen, die JTL-Wawi nutzen
Shops mit über 1000 Produkten
Skalierbarkeit und Performance:
Hoch
Mittel
Hoch
Flexibilität und Anpassbarkeit des UX:
Hoch
Eingeschränkt
Hoch
Kosten für Funktionserweiterungen und Integrationen:
Mittel. Vielzahl vorgefertigter Lösungen. Maßgeschneiderte Funktionen können kostenintensiv sein.
Hoch. Begrenzte Anzahl verfügbarer Lösungen. Hohe Kosten für individuelle Funktionen
Mittel. Hohe Verfügbarkeit fertiger Lösungen. Mittlere Kosten für individuelle Funktionen.
Hostingkosten:
Niedrig
Mittel
Mittel
Verwaltung von Varianten, konfigurierbaren Produkten und Sets:
Ja
Ja
Ja
Erweiterbarkeit für B2B:
Ja
Ja
Ja
ERP-Integration:
Je nach verwendetem ERP-System bieten wir Integrationen über verfügbare Plugins an oder entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Integration mit ERP-Systemen – sowohl über APIs als auch über FTP-Verbindungen
Vollständige Integration mit JTL- Wawi. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Integration mit ERP-Systemen – sowohl über APIs als auch über FTP-Verbindungen
Je nach verwendetem ERP-System bieten wir Integrationen über verfügbare Plugins an oder entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Integration mit ERP-Systemen – sowohl über APIs als auch über FTP-Verbindungen
Lagerverwaltung:
Je nach verwendetem WMS bieten wir sowohl fertige Plugins als auch maßgeschneiderte individuelle Lösungen an
Vollständige Integration mit JTL-Wawi
Je nach verwendetem WMS bieten wir sowohl fertige Plugins als auch maßgeschneiderte individuelle Lösungen an
Omnichannel:
Ja, zahlreiche Integrationen
Ja, zahlreiche Integrationen
Ja, zahlreiche Integrationen
Cross-Border:
Ja
Ja
Ja
Kosten für länderspezifische Shop-Einrichtungen:
Niedrig
Mittel
Mittel
Mehrsprachigkeit:
Ja, geringe Kosten (kostenlose KI-Übersetzung verfügbar)
Ja, mittlere Kosten (kostenpflichtige KI-Übersetzung)
Ja, mittlere Kosten (kostenpflichtige KI-Übersetzung)
Vielfalt an Online-Zahlungsmethoden:
Kartenzahlung, Apple Pay, Google Pay, Amazon Payments, Shopify Payments, Mollie, Adyen, Stripe, Klarna, Nachnahme, klassische Banküberweisung
PayPal, Klarna, Mollie, Unzer/Payolution, Payever, Giropay, Apple Pay, Google Pay, Amazon Payments, Kartenzahlung, Nachnahme, klassische Banküberweisung
Unzer/Payolution, Payever, Giropay, PayPal, Kartenzahlung, Apple Pay, Google Pay, Amazon Payments, Mollie, Adyen, Stripe, Klarna, Nachnahme, klassische Banküberweisung
Dropshipping-freundliche Plattform:
Ja
Ja
Ja
Login mit Apple ID und Google-Konto möglich:
Ja
Ja
Ja
Loyalty-System schnell integrierbar:
Ja
Ja
Ja
SEO und Business Intelligence:
Fortgeschritten
Fortgeschritten
Fortgeschritten
Schnelle Integration von Marketing-Automation:
Ja
Ja
Ja
Automatisierung:
Ja
Ja
Ja
Unterstützt KI:
Ja
Nein
Ja
Unterstützt RMA:
Ja
Ja
Ja
Gutscheinverkauf unterstützt:
Ja
Ja
Ja
Erweiterbares API-Modul:
Ja
Ja
Ja
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch – lassen Sie uns über Ihren Shop sprechen, wie Partner.

Vertraut uns
Jährlicher Umsatz der Online-Shops, die wir erstellt haben und verwalten.
Durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum in den von uns implementierten Online-Shops.
Jährliche Bestellanzahl in den von uns verwalteten Online-Shops.
Jährliches Budget für digitale Marketingkampagnen, die wir verwalten.
Starten Sie mit uns in 5 einfachen Schritten
FAQ
Stehst du vor der Wahl einer Agentur für die Erstellung oder Migration deines Onlineshops? Das ist ganz normal – in so einer Situation tauchen viele Fragen auf. Und das ist gut so! Gute Entscheidungen beginnen mit den richtigen Fragen. Im Folgenden findest du die wichtigsten Punkte, die du unbedingt berücksichtigen solltest, bevor du einer Agentur die Umsetzung oder Migration deines Shops anvertraust.

Möchten Sie lieber eine E-Mail schreiben?
Chief International Officer

Chief International Officer
Über 15 Jahre Erfahrung im E-Commerce in der DACH-Region. Verantwortlich für die Betreuung unserer deutschsprachigen Kunden sowie die Steuerung von Projekten – vom ersten Gespräch bis zum Go-Live. Matthias kennt den Onlinehandel aus eigener unternehmerischer Erfahrung und weiß genau, was wirklich funktioniert – und was nur auf dem Papier gut aussieht.